www.witinall.com
Your German language service
  • Home
  • About
  • Contact
  • Terms
  • AGB
  • Blog
  • Shop
  • Languages
  • Site Privacy Policy
  • Ask the Experts

Have your say...

No nasty comments, please!

email

2021

1/16/2021

1 Comment

 
Wishing all clients and friends of Witinall Language Services a happy, healthy and prosperous 2021!

Auch meinen Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz wünsche ich viel Glück, Erfolg und Gesundheit für das Jahr 2021!

Und weil dieses Thema in den Medien immer wieder auftaucht: ein Wort zu Anglizismen.

Wörter aus anderen Sprachen: Manche lieben sie, andere verdammen sie. Bei einer differenzierten, linguistischen Betrachtung des Themas zeigt sich rasch, welche Aspekte von Bedeutung sind.  

Nehmen wir drei Beispiele zur Veranschaulichung. Wörter wie „downloaden“ (auch: herunterladen, z.B. von Dateien am Computer) haben den Status eines Lehnwortes (und oft auch schon Eingang in das Österreichische Wörterbuch und den Duden gefunden), sind aber meist nicht wesentlich von der deutschen Entsprechung zu unterscheiden. Das heißt, ob ich nun „herunterladen“ oder downloaden“ sage, ist i. d. Regel egal, denn es gibt keinen wesentlichen Bedeutungsunterschied.

Etwas anders sieht es schon bei Begriffen wie „Challenge“ aus, wenn sie, wie bei Radio 88.6 oder Instagram zum Beispiel, eine zusätzliche Bedeutungskomponente transportieren. Oft soll die „Challenge“ nämlich auf ähnliche „Herausforderungen/Bewerbe“ in anderen Ländern verweisen, wie sie im World Wide Web verbreitet und „gelikt“ werden. In diese Kategorie fallen auch die meisten Fachbegriffe, wie die neuerdings oft bemühte „Inzidenz“ (Häufigkeit, Quote), weil dem Laien durch die Fremdartigkeit auch signalisiert wird, dass es sich um einen Begriff aus einem bestimmten sprachlichen Verwendungsgebiet handelt.

Bei der dritten Kategorie kann man sich austoben – wir sind ja schließlich im Fasching, auch wenn den meisten von uns wahrscheinlich nicht danach zumute ist – und alle anderen hemmungslos geborgten aber rücksichtslos gestreuten Pseudo-Bereicherungen aufzählen, die man im täglichen Sprachgebrauch findet und … am liebsten streichen würde. Viel Spaß beim Suchen! 
Picture
1 Comment
Daniel Cruz link
11/16/2022 02:47:49 am

Condition seat person run food. Choose indeed know green section yes. Back town parent magazine.

Reply



Leave a Reply.

    Authors

    Alexandra
    Matthieu
    ​Sarah
    ​Samuel
    ​Summer
    ​Mike

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    April 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    August 2017
    March 2017
    February 2017
    October 2016
    May 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    December 2014
    September 2014
    February 2014
    January 2014
    September 2013

    Categories

    All

    RSS Feed

    Link to Delicious
    English Dictionary;
Proudly powered by Weebly